FX1981 e.U.
Inhaber: Franz Schmidinger-Schott
Sieveringer Strasse 36 / Top 1
1190 Wien
Österreich
UID: ATU58764616

§ 1 GELTUNGSBEREICH

Der Käufer erkennt die ausschließliche Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von FX1981 e.U. für die gesamte Geschäftsbeziehung durch die Nutzung der Webseite von FX1981 e.U. an. Abweichende Bedingungen des Käufers bedarf es einer schriftlichen Zustimmung durch die Geschäftsleitung von FX1981 e.U. Die AGB gelten ohne Unterschied, ob es sich beim Käufer um einen Verbraucher oder einen Unternehmer handelt.
Im Folgenden wird FX1981 e.U. kurz als FX bezeichnet.


§ 2 VERTRAGSSCHLUSS

Die Darstellung von Waren auf der Webseite von FX stellt kein bindendes Angebot dar. Der Käufer legt im Rahmen seiner Bestellung die ausgewählten Produkte in den Warenkorb und füllt danach, das auf der Webseite von FX bereit gestellte Bestellformular aus. In diesem Formular akzeptiert der Käufer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Widerrufsbelehrung von FX.
Ein Eingabefehler im Bestellformular kann vor Beendigung des Bestellvorganges noch korrigiert werden. Die Übersendung der Bestellung an FX stellt das Angebot zum Vertragsabschluss dar.
Sollte die von Ihnen bestellte Ware nicht mehr verfügbar bzw. durch unsere Lieferanten nicht mehr lieferbar sein, ist FX zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, ohne dass der Käufer Schadenersatz fordern kann. Sofern FX von diesem Rücktrittsrecht Gebrauch machen muss, wird der Käufer unverzüglich darüber informiert. Der bereits entrichtete Kaufpreis, wird von FX unverzüglich rückerstattet.
FX steht es frei, Bestellungen, welche ein Angebot zum Vertragsabschluss darstellen, binnen sieben Tagen ab Einlangen des Angebotes entweder anzunehmen oder mittels Absendung einer entsprechenden Erklärung an die E-Mail Adresse des Bestellers abzulehnen, ohne dass der Käufer zur Stellung von Schadenersatzforderungen berechtigt ist.
Sollten sich die Daten vom Käufer ( E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer, etc. ) ändern, so ist der Käufer verpflichtet FX die Änderungen unverzüglich mitzuteilen. Sollte FX über die entsprechenden Änderungen nicht verständigt worden sein, kann die Ablieferung der Ware schuldbefreiend an der von FX zuletzt bekannten Adresse erfolgen.


§ 3 KAUFPREIS

Bei Bestellungen innerhalb der EU sind die Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer ausgewiesen.
Sonderangebote sind rechtlich nicht verbindlich und gelten solange der Vorrat reicht. Es besteht kein Anspruch auf Fortführung von Angebotsaktionen.


§ 4 FÄLLIGKEIT UND ZAHLUNG, VERZUG

Alle Produktpreise von FX enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sind in Euro ausgewiesen, zuzüglich aller mit dem Versand entstehenden Spesen bis auf Widerruf.
Der Kaufpreis wird unverzüglich mit der Bestellung fällig.
Der Käufer kann den Kaufpreis per Kreditkarte, PayPal, SOFORT Überweisung, Kauf auf Rechnung oder Vorkasse zahlen.

Vorkasse
Bei Zahlungen per Vorauskasse gibt FX dem Käufer die Bankverbindung in der Auftragsbestätigung bekannt. Der Rechnungsbetrag ist binnen fünf Tagen auf das angegebene Konto zu überweisen.
Bei einer Überweisung innerhalb der EU und innerhalb Österreichs nutzen Sie bitte folgende Daten:
Bank99
AT70 1912 0000 4376 2111

Kreditkarte
Der Käufer wird nach dem Bestellvorgang auf die Payment-Seite weitergeleitet. Die vom Käufer eingegebenen Daten werden verschlüsselt zum jeweiligen Kreditkarteninstitut gesendet. Die Belastung des Kreditkartenkontos erfolgt mit Versand der Ware. FX akzeptiert folgende Kreditkarten: Visa, MasterCard, Diners Club und American Express. FX weißt dem Käufer darauf hin, dass eventuelle ausländische Bankspesen vom Käufer selbst zu tragen sind. Gutschriften aus Retouren werden wieder auf die angegebene Kreditkarte zurückgebucht.


Sofortüberweisung
Bei Sofortüberweisung wird der Käufer nach dem Bestellvorgang auf die Payment-Seite von
Sofortüberweisung.de weitergeleitet. Dort sind vom Käufer noch die unvollständigen Informationen zu ergänzen, sowie der PIN- und TAN-Nummer einzugeben. Der Käufer wird dann mit der Software des Anbieters zu seiner Bank weitergeleitet. Die Entgegennahme der Überweisung durch die Bank wird dem Käufer umgehend angezeigt. Die Übertragung von sensiblen Daten erfolgt über eine sichere und SSL-verschlüsselte Verbindung. Die PIN- und TAN-Daten werden zu keinem Zeitpunkt gespeichert oder archiviert.


Kauf auf Rechnung
Diese Zahlungsart steht Käufer aus Österreich und Deutschland zur Verfügung. Für diese Bezahlart wird von der Firma Klarna eine Bonitätsprüfung durchgeführt. Der Rechnungsbetrag ist, an dem in der Rechnung genannten Kalendertag, zur Zahlung an FX Finanzdienstleister Klarna fällig. Wenn dem Käufer für bestimmte Angebote nach Prüfung der Bonität der Kauf auf Rechnung gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit Klarna, an die FX seine Zahlungsforderung abtritt. FX bleibt auch bei dem Kauf auf Rechnung über Klarna zuständig für allgemeine Käuferanfragen, Retouren, Reklamationen und Widerrufserklärungen. Mehr Informationen finden Sie unter
www.klarna.com/at



§ 5 LIEFERUNG UND VERSAND

In der Regel liefert FX die vom Käufer bestellte Ware innerhalb von 2 - 5 Werktagen zuzüglich der Transportzeit.
Die von FX belieferten Länder stehen unter dem Punkt "Versandinformation". Sollte der gewünschte Wohnsitzstaat nicht in der angeführten Liste aufscheinen, so kann der Käufer sich schriftlich via Email an: s[email protected] Kontakt aufzunehmen.
Generell kann FX an keine Postfachadresse liefern. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, erfolgt die Lieferung an die vom Käufer im Rahmen der Bestellung angegebene Lieferadresse. Eventuelle Angaben über eine Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin zugesagt wurde.
Versandkosten sind im Kaufpreis nicht enthalten. Bezüglich dieser verweist FX auf die Auflistung im Punkt "Versand".
Sämtliche Lieferungen sind gegen Diebstahl und Beschädigungen versichert. Der Versicherungsschutz erlischt im Zuge der Übergabe an den Käufer oder an Dritte und die Gefahr geht somit auf den Käufer über.
Ist eine Lieferung an den Käufer nicht möglich, weil der Käufer nicht an der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird oder die Zustelladresse nicht korrekt angegeben wurde, trägt der Käufer die Kosten für die erfolglose Anlieferung.
Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt hat FX nicht zu vertreten. Ereignisse höherer Gewalt berechtigt FX, die Lieferung um die Dauer der Behinderung und eine angemessene Anlaufzeit hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. Der höheren Gewalt stehen Streik, Naturkatastrophen, Krieg, Blockade, Aus- und Einfuhrverbote und sonstige hoheitliche Eingriffe gleich, unabhängig davon ob diese bei FX oder bei einem Lieferanten von FX eintreten. Vom Eintritt eines Ereignisses der höheren Gewalt, das eine bevorstehende Lieferung behindern wird, wird der Käufer unverzüglich benachrichtigt.


§ 6 GEWÄHRLEISTUNG UND SCHADENERSATZ

Sämtliche Angaben, Zeichnungen, Fotos, Abbildungen, Maß- und Leistungsangaben etc., die auf der Webseite von FX enthalten sind, sind nicht verbindlich. Für die Richtigkeit dieser Angaben kann FX keine Gewähr übernehmen. Darstellungen von Waren können vom tatsächlichen Aussehen abweichen; dies insbesondere auch aufgrund unterschiedlicher Bildschirm-, Grafik- und /oder Druckereinstellungen. FX kann daher keine Haftung dafür übernehmen, dass die auf der Webseite dargestellten Produkte mit dem Aussehen in der Wirklichkeit völlig identisch sind.
Ist die gelieferte Ware mangelhaft, so kommen die Gewährleistungsbestimmungen des österreichischen Rechtes zur Anwendung. Im Falle der Mangelhaftigkeit der Ware ist FX zur Verbesserung, insbesondere durch Lieferung von einzelnen Austauschstücken berechtigt. Preisminderung oder Vertragsaufhebung können dann gefordert werden, wenn die Ausbesserung oder der Austausch nicht möglich ist, für FX mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist oder wenn FX nicht in angemessener Frist nachkommen kann. Das Recht auf Vertragsaufhebung ist nach den gesetzlichen Bestimmungen dann ausgeschlossen, wenn es sich bloß um einen geringfügigen Mangel handelt.
Der Datentransfer über das Internet kann nach dem Stand der Technik gewissen Störungen unterliegen kann. FX kann daher keine Haftung dafür übernehmen, dass die Webseite ständig bzw. ununterbrochen verfügbar ist. Sofern auf Webseite von FX Links zu fremden Seiten vorhanden sind, so kann FX keine Haftung dafür übernehmen.


§ 7 URHEBERRECHT, LEISTUNGSSCHUTZRECHT

Sämtliche Logos, Abbildungen, Fotos etc. auf Webseite von FX wurden mit hohem finanziellem Aufwand hergestellt. Diese sind im Eigentum von FX. Jede Verwendung bedarf der schriftlichen Zustimmung bzw. des Abschlusses einer Lizenzvereinbarung. Missbräuchliche Verwendung kann von FX verfolgt werden.


§ 8 SONSTIGES

Die Vertragssprache ist Deutsch. FX korrespondiert mit dem Käufer in deutscher oder ggf. in englischer Sprache.
Alle abgeschlossenen Verträge unterliegen ausschließlich österreichischem Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Handelskauf ( CISG ).
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist, sofern kein Zwangsgerichtsstand besteht, A-1190 Wien. Zuständig ist das jeweils für A-1190 Wien zuständige Gericht.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB zwingenden gesetzlichen Vorschriften widersprechen, so behalten die übrigen Bestimmungen des Vertrages dennoch Ihre Gültigkeit.
Sämtliche Vereinbarungen, nachträgliche Änderungen der Vereinbarungen, Ergänzungen, Nebenabreden etc. bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.


WIDERRUFSBELEHRUNG

Stand: 22.11.2022
Verbraucher haben ein einundzwanzigtägiges Widerrufsrecht. Sie haben das Recht, binnen einundzwanzig Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt einundzwanzig Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (FX1981 e.U. Sieveringer Strasse 36, 1190 Wien, [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung
(z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen einundzwanzig Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von einundzwanzig Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die entstandenen Kosten von unfrei gesendeten Paketen, werden ausnahmslos vom Erstattungsbetrag abgezogen. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Retourenformular Österreich
Retourenformular Deutschland
Retourenformular EU
Besondere Hinweise: Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z.B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat. Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.